Armenien – Kultur und Genuss!
Armenien ist eines der ältesten Länder der Welt. Das Land zwischen Asien und Europa hat ein unfassbares historisches Erbe, eine reiche Kultur, atemberaubende Berglandschaften, einzigartige Denkmaler, eine fantastische Küche und vieles mehr. Reisen Sie nach Armenien, um die Geschichte zu erkunden, versteckte Orte zu entdecken, die Schönheit der Natur zu genießen und Abenteur zu erleben!
Die hier dargestellte Reise ist ein Beispiel. Wir maßschneidern Ihnen jedoch ebenfalls gerne einen individuellen Traumurlaub in Armenien.
Machen Sie sich Bereit für neue Entdeckungen. Armenien erwartet Sie! Ankunft am Flughafen Swartnots. Empfang durch die örtliche Reiseleitung. Transfer ins Hotel.
Übernachtung im Hotel in Jerevan.
Nach dem Frühstück werden Sie von ihrem Reiseleiter begrüßt, der Sie während ihres ganzen Aufenthalts in Armenien unterstützen wird. Keine andere Stadt ist so sorgfältig gebaut, wie die ,,rosa Yerewan’’. Bemerkenswert sind die rosafarbigen Gebäude der Stadt. Bei dem Rundgang durch Jerewan werden Sie die versteckten Ecken der wunderschönen Stadt entdecken. Schlendern Sie über den Platz der Republik, der im Jahre 1950 von dem berühmten Architekten Tamanjan errichtet wurde. Besuchen Sie das Historische Museum im Herzen der Stadt, wo Sie Exponate aus der Steinzeit besichtigen können. Während unserer Wanderung erreichen wir das Opera Haus und den Schwanensee im Herzen der Stadt. Wir werden auch die Treppen zum Kaskade Denkmal besteigen.
Nehmen Sie Ihr leckeres Mittagessen bei einer lokalen Familie zu sich. Es wird ein typisch armenisches Gericht serviert. Sie besuchen im Anschluss die legendäre Ararat Brandy Fabrik, wo sie an einer Degustation teilnehmen werden.
Beim Abendessen können Sie einige armenische Gerichte verkosten und sich mit armenischen traditionellen Tänzen und Liedern bekannt machen.
Übernachtung in Jerewan (F/M/A)
Besuchen Sie das Kloster Khor Virap, welches sich in unmittelbarer Nähe des Berges Ararat befindet. Von hier können Sie den Berg in seiner ganzen Schönheit begutachten. Sie befinden sich hier ebenfalls in dem Weinanbaugebiet Vajots Dzor, wo sie den bekannten Rotwein „Areni“ verkosten können.
Das Mittagessen nehmen Sie in einem lokalen Höhlenrestaurant zu sich. Sie werden ein armenisches BBQ verkosten.
Unser nächstes Ziel ist das Kloster Norawank, welches 1105 gegründet wurde. Bemerkenswert ist besonders die Lage des Klosters. Rückkehr nach Jerewan und Abendessen.
Übernachtung in Jerewan (F/M/A)
Am Morgen fahren Sie in die Stadt Edschmiadzin- dem ,,Vatikan’’ Armeniens. Besichtigen Sie die Hauptkathedrale und zwei weitere Kirchen- Surb Hripsime und Surb Gajane – welche zur UNESCO gehören. Am Sonntag werden Sie die Gelegenheit haben am Gottesdienst teilzunehmen, bei dem sakrale Gesänge erklingen. In der Organisation ,,Cross of Armenian Unity‘‘ werden Sie Ihr köstliches Mittagessen genießen, wobei Sie das armenische traditionelle Gericht ,,Dolma‘‘ verkosten werden. Auf dem Rückweg nach Jerewan halten Sie an den Ruinen des Tempels Zvartnots (UNESCO), ein frühmittelalterliches armenisches Denkmal, das in den Jahren 643-652 gebaut wurde. Im Anschluss besuchen Sie den Weinkeller Armas, wo Sie die verschiedenen Weinsorten verkosten. Abendessen in Jerewan. (F/M/A)
Am Morgen Fahrt an den Sewansee – dem zweit höchsten Süßwassersee der Welt, der sich etwa 2.000 Meter über dem Meeresspiegel befindet. Besuchen Sie das Kloster Sevanavank auf der Halbinsel. Weiterfahrt nach Dilijan- bekannt als „die armenische Schweiz“. Das heutige Mittagessen haben Sie bei einer Familie, wo Sie den berühmten armenischen „Khashlama“ verkosten und bei der Zubereitung der Süßigkeit Tschutschchela teilnehmen werden. Am Nachmittag Besuch des Klosters Goschavank inmitten der dichten Wälder von Tawusch. Im Anschluss besuchen Sie die Weinfabrik von Idschenvan. Machen Sie sich mit den lokalen Technologien und Weinarten bekannt. Abendessen und Übernachtung im Hotel. (F/M/A)
Am Morgen besuchen sie die Perle der mittelalterlichen armenischen Architektur – das Kloster Geghard, eingetragen in die UNESCO- Weltkulturerbeliste. Für das Kloster charakteristisch sind die teilweise in den Fels gehauenen Räume.
Es folgt die Fahrt zum Tempel Garni. Der Tempel stammt aus der hellenistischen Zeit und ist dem Gott der Sonne gewidmet. Zum Mittagessen besuchen Sie einen Bauernhof, wo es nach dem frisch gebackenen warmen Brot Lavash duftet. Helfen Sie dabei, das berühmte dünne Fladenbrot Lavash im Erdofen zu backen, das Sie dann mit Käse und Koriander verkosten. Im Gartenrestaurant steht dann „Ischkhan“, die armenische Forelle auf der Speisekarte.
In Jerewan besuchen Sie den Obstmarkt, wo Sie frische Lebensmittel und Trockenfrüchte finden können. Die restlichen Abendstunden stehen zu Ihrer freien Verfügung. Übernachtung in Jerewan.
Sie werden zum Flughafen gebracht. Auf Wiedersehen!
Unendliche Weiten, gigantische Farben, spektakuläre Landschaften und Entspannung pur, das ist das Land, welches ich bereisen durfte: Namibia! Habe ich Sie neugierig gemacht? Zu Recht…
Die Weltstädte New York und Boston sind immer einen Besuch wert. In Kombination mit einer Neuengland-Rundreise in besonders charmanten Inns ergibt sich eine perfekte Kombination aus Kultur, Ruhe, Erholung und Naturerlebnissen.
Man muss nicht unbedingt alle 17.508 Indonesische Inseln gesehen haben, um einen unvergesslichen Eindruck über die wunderschöne Natur, die Traditionen und die Freundlichkeit der Menschen zu gewinnen.
Kambodscha hat viel mehr zu bieten als nur Angkor Wat und ist definitiv eine Reise wert!
Auf Dominica erlebt man die ursprüngliche Karibik mit Dschungel, heißen Quellen und tosenden Wasserfällen. Auch ohne die typischen Traumstrände der Karibik überzeugt die Insel mit zahlreichen Outdoor-Aktivitäten und Wandermöglichkeiten.
Marokkos Kraft ist die Verbindung von Moderne und Tradition – es erwartet Sie eine märchenhafte Szenerie!